.
arrow_back

Filter

Bäcker Vorbereitungskurs Lehrabschlussprüfung

Durchgeführt von WIFI Burgenland
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der "Bäcker Vorbereitungskurs Lehrabschlussprüfung" ist die ideale Chance für alle, die ihre Fähigkeiten im Bäckerhandwerk auf das nächste Level heben möchten. In diesem praxisorientierten Kurs vermitteln wir Dir alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, die Du benötigst, um die fachliche Lehrabschlussprüfung erfolgreich abzulegen. Hierbei legen wir besonderen Wert auf eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen. Du wirst lernen, wie man verschiedene Teigarten herstellt, Backwaren richtig zubereitet und die wichtigsten Hygienestandards einhält.

Unser Kurs ist so strukturiert, dass Du Schritt für Schritt durch die verschiedenen Themen geführt wirst. Angefangen bei der Rohstoffkunde, über die verschiedenen Herstellungsverfahren bis hin zu den speziellen Anforderungen der Prüfung. Wir nutzen moderne Lehrmethoden und bieten Dir die Möglichkeit, das Gelernte direkt in praktischen Übungen anzuwenden. Du wirst in der Lage sein, deine eigenen Backwaren zu kreieren und diese in einer Prüfungssituation zu präsentieren.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Vorbereitung auf die Prüfungsanforderungen. Wir werden Dich mit den Prüfungsmodalitäten vertraut machen und Dir wertvolle Tipps geben, wie Du Dich optimal auf die Prüfung vorbereiten kannst. Du wirst auch die Möglichkeit haben, an simulierten Prüfungen teilzunehmen, um Deine Kenntnisse zu testen und Dich selbstbewusst auf den Prüfungstag vorzubereiten.

Der Kurs ist nicht nur darauf ausgerichtet, Dir das nötige Wissen zu vermitteln, sondern auch Deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk zu entfachen. Wir glauben, dass jeder die Fähigkeit hat, ein großartiger Bäcker zu werden, und wir sind hier, um Dich auf diesem Weg zu unterstützen.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur bestens vorbereitet sein, um die Lehrabschlussprüfung abzulegen, sondern auch mit einem tiefen Verständnis für die Kunst des Backens ausgestattet sein. Egal, ob Du bereits Erfahrung im Bäckerhandwerk hast oder neu in diesem Bereich bist, dieser Kurs wird Dir wertvolle Einblicke und Kenntnisse bieten, die Dir in Deiner Karriere als Bäcker/in von großem Nutzen sein werden.

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Ausbildung #Berufsausbildung #Lehrabschlussprüfung #Kurs #Hygiene #Handwerk #Lebensmittelsicherheit #Konditorei #Backen
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Eisenstadt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-09-28
2025-09-28
Ende
2025-09-29
2025-09-29
Kursgebühr
€ 390.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Eisenstadt
language Deutsch
timer 2 Tage
Prüfung
Eisenstadt
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 390.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Ausbildung im Bäckerhandwerk absolvieren und ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich ablegen möchten. Egal, ob Du frisch in die Ausbildung gestartet bist oder kurz vor dem Abschluss stehst, dieser Kurs bietet Dir die nötige Unterstützung und Vorbereitung. Auch Quereinsteiger, die eine Leidenschaft für das Backen haben und eine berufliche Veränderung anstreben, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Die Lehrabschlussprüfung im Bäckerhandwerk ist ein wichtiger Schritt, um die Qualifikation als Bäcker/in zu erlangen. Diese Prüfung testet sowohl die theoretischen als auch praktischen Kenntnisse, die während der Ausbildungszeit erworben wurden. Die Prüfung beinhaltet verschiedene Aspekte des Bäckerhandwerks, darunter Rohstoffkunde, Teigbereitung, Backverfahren und Hygienestandards. Eine erfolgreiche Absolvierung dieser Prüfung ist entscheidend, um im Bäckerhandwerk arbeiten zu können und die notwendigen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Hygienestandards in der Bäckerei?
  • Nenne drei verschiedene Teigarten und deren Eigenschaften.
  • Wie bereitet man einen Hefeteig richtig zu?
  • Welche Rolle spielen die verschiedenen Rohstoffe im Backprozess?
  • Was sind die gängigsten Backverfahren und deren Anwendung?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Sauerteig und Hefeteig.
  • Wie kann man die Qualität von Backwaren beurteilen?
  • Welche Prüfungsmodalitäten sind bei der Lehrabschlussprüfung zu beachten?
  • Nenne typische Fehler, die beim Backen auftreten können.
  • Wie wichtig ist die richtige Lagerung von Rohstoffen für die Backwarenqualität?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Vorbereitungskurs für die Lehrabschlusspr...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-08
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Friseur Lehrabschlussprüfung - Vorbereitu...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-04-19
location_on
Eisenstadt
euro
ab 695.00
Mechatroniker Vorbereitungskurs Lehrabschl...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Eisenstadt
euro
ab 795.00
Installations- und Gebäudetechniker Vorbe...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-29
location_on
Eisenstadt
euro
ab 580.00
Vorbereitungskurs für die Lehrabschlusspr...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-08
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Friseur Lehrabschlussprüfung - Vorbereitu...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-04-19
location_on
Eisenstadt
euro
ab 695.00
Mechatroniker Vorbereitungskurs Lehrabschl...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Eisenstadt
euro
ab 795.00
Installations- und Gebäudetechniker Vorbe...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-29
location_on
Eisenstadt
euro
ab 580.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1318 - letztes Update: 2025-09-28 13:52:56 - Anbieter-ID: 6 - Datenquelle: Webcrawler